Seit Januar besuchen nun Asylantenkinder den Unterricht an unserer Schule.
So manchem deutschen Schulkind wird jetzt klar, wie schwierig es ist, die deutsche Sprache zu erlernen.
Wie viele Ausnahmen den Ausländern merkwürdig vorkommen, aber dennoch gelernt werden müssen.
Erschwerend kommt hinzu, die vollkommen andere Umgebung und die Arbeitshaltung der deutschen Kinder.
Sie beginnen zu arbeiten, sobald die Lehrkraft eine Anweisung erteilt.
Dies muss den ausländischen Schülern erst Schritt für Schritt beigebracht werden; selbstverständlich ist da nichts!
Klassenlehrerin Evelyn Lempart-Dischner ist mehr als gefordert, neben zwei unterschiedlichen Klassen
auch noch die Ausländerkinder zu unterrichten und in ihre Klassengemeinschaft zu integrieren.
Zusätzlich zum Schulwechsel sind auch Aufgaben in Mathematik für "unseren" Jungen aus dem fernen Aserbaidschan ganz schön knifflelig.
Im Januar, als Frau Ilona Daschner aus Gleißenberg ihr Praktikum an den Grundschulen Geigant und Waldmünchen ableistete, arbeitete sie unter anderem mit den Ausländerkindern. Dies war für die betroffenen Kinder eine fruchtbare Zeit.
Bedauerlicherweise ist sie nicht mehr da, Ihr Praktikum ist zu Ende.
Herzlichen Dank für Ihre Engagement und für die Zukunft an der FOS in Cham alles Gute von dieser Stelle.