Im Kunstunterricht der Kombiklasse stand das Thema Winter an.

2013 03 Winterbild 1 2 a

Klassenlehrerin erarbeitete die Thematik und verwies auf den berühmten Schweizer Künstler Paul Klee, wie dieser seine Eindrücke zu Papier brachte.

2016 03 Kk 1 2 Winterbild 1

Der ihm eigene Stil wurde erklärt. Den Erst- und Zweitklässlern gefiel seine Bildsprache.

2016 03 Kk 1 2 Winterbild 2

Die Kunstlehrerin zeigte auf, dass Klee mit seinen Bildern Geschichten erzählt, die immer wieder neue Assoziationen wecken.

2016 03 Kk 1 2 Winterbild 3

Zartfarbige Bilder und das Verständnis der Natur charakterisieren die Werke von Paul Klee.
Mit seinem Winterbild schuf er ein Werk voller Kontraste: helle und dunkle, farbige und weiße Flächen.
Diese Gegensätze verleihen dem Bild seinen unverwechselbaren Charme und verdeutlichen Klees Art des Malens.

2016 03 Kk 1 2 Winterbild 4

Er bildete die Natur nicht einfach nur ab, er versuchte sie zu verstehen.
Eine freie Gestaltungsweise führt bei den Schülerinnen und Schülern oft zu den schönsten Ergebnissen.